Ecila ist eine Seite, die sich speziell an vergewaltigte Frauen wendet. Das heißt natürlich nicht, dass irgendwer von hier ausgeschlossen werden soll.
Gleich vorneweg vielleicht eine kleine Bemerkung zum Umgang mit den Begriffen, um die es hier geht... Ich weiß, dass viele Betroffene von sexueller Gewalt es vermeiden, die Tat in konkrete Worte zu fassen. In vielen Fällen kann ich es aber leider nicht vermeiden, die Dinge beim Namen zu nennen. Deshalb werden in den Informationstexten Worte wie Vergewaltigung oder Missbrauch von mir ausgeschrieben. Eine „angenehme“ Umschreibung gibt es nicht und das Ersetzen einzelner Buchstaben durch Sternchen, wie es häufig vorkommt, halte ich nicht für sinnvoll, da das Auge dann eher noch länger an dem Wort hängen bleibt.
Über den ebenfalls ungeliebten Begriff „Opfer“ zu diskutieren, bin ich gerne bereit, vielleicht hat jemand einen guten Vorschlag?!
Für den „Laien“ vielleicht eine kurze Definition des Begriffs " sexueller Missbrauch": Streng betrachtet versteht man darunter, wenn ein Kind zu körperlichen oder nichtkörperlichen sexuellen Handlungen durch Ältere oder Erwachsene – meist einem guten Bekannten oder Familienmitglied – veranlasst oder ihnen ausgesetzt wird. Dabei können die Handlungen von dem Kind nicht angemessen verstanden und eingeordnet werden, sodass es nicht selbstverantwortlich entscheiden kann. Dabei kann es auch zu einer Penetration durch das Geschlechtsteil des Täters kommen.
Von Vergewaltigung spricht man dann, wenn eine Person eine andere Person unter Gewaltandrohung oder durch das Ausnutzen einer hilflosen Lage zum Geschlechtsverkehr oder anderen sexuellen Handlungen zwingt. Das Opfer ist altersmäßig dabei über den Eintritt der Pubertät hinweg.
Natürlich hängt beides eng zusammen und ist auch nicht immer zu trennen. Mir war es trotzdem wichtig, diese Unterscheidung deutlich zu machen, denn sogar Frauenberatungsstellen ziehen teilweise zwischen beiden Taten eine harte Trennlinie. So habe ich schon von verschiedenen Einrichtungen gehört, die Frauen, die eine Selbsthilfegruppe suchen, weil sie vergewaltigt wurden, abweisen mit der Begründung, die bestehenden Gruppen wären nur für (in der Kindheit) Missbrauchte. So fanden die Frauen häufig keine Hilfe, obwohl sich die Probleme sehr ähneln. Das Gefühl derart abgewiesen zu werden, kann sich jede/r leicht vorstellen.
Auch im Internet gibt es viele Seiten für sexuell Missbrauchte, Seiten ausdrücklich für Vergewaltigte jedoch meines Wissens in Deutschland nicht. Natürlich können sie Hilfe auf den bestehenden Seiten finden, aber ich wollte eben etwas ganz spezielles für vergewaltigte Frauen anbieten.
Trotzdem sind alle Leser und Schreiber herzlich willkommen, die meinen, hier gut aufgehoben zu sein. Denn wie schon gesagt, es gibt viele Gemeinsamkeiten, über die man reden kann. Und auch für Partner oder Freunde und Verwandte lassen sich sicher interessante Themen finden.
Ecila ist noch nicht komplett...
Dies ist zunächst mal eine erste Version von Ecila. Die Seite soll beständig erweitert werden, einige Ideen gibt es schon.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr Eure Wünsche und Anregungen äußert, vielleicht lassen sie sich in die Tat umsetzen. Schreibt mir Eure Vorschläge doch einfach per mail.